Ah k, das mitm Gas stimtm net ganz. Wir haben nen 50L Tank, nach ~45L macht er dicht und lässt net mehr rein. Sind glaube immer um die 10% vom Gesamtvolumen, die nicht befüllt werden dürfen. Bei Uralt Anlagen musste man noch per Hand den Hahn zu machen.
Es ist zwar Gas aber nicht im gasförmigen Zustand. handelt sich um ein propan-Butan-Gemisch (hauptsächlich Propan), das unter (geringem) Druck steht um flüssig zu sein -> Flüssiggas. Das Zeug is ja au im Feuerzeug und Campingkocher drin und wird für Bunzenbrenner eingesetzt etc..
Wenn das ein 80L Tank ist und nur 50 rein gehen, dann würde ich mich irgendwo beschweren.

Ah und ungefärhlich latürnich das ganze, is ja nur minimalster Druck, ich mein guckt euch n Plastikfeuerzeug an, das hält net viel aus.