Sehr schön zusammengefasst, dem stimme ich zu 100% zu und das obwohl ich vermutlich nichtmal als Gelegenheitszocker durchgehe. Von den genannten Spielen hab ich auch nur die wenigstens gespielt, aber gibt ja noch genügend andere Beispiele.

Keine Frage, Crysis sieht super aus, super Engine, macht die ersten 4-5 Stunden auch echt Spaß alles kaputt zu machen, Bäume umzuschießen usw. Doch dann kennt man die Physikengine und konzentriert sich mehr auf's Spiel - und wird herbe enttäuscht. Kein tiefgang, ewig Lauferei. Wobei ich da auch dazu sagen muss, dass ich wenig wert auf offene Welten leg, ein Shooter muss schnell sein, nicht denken, einfach drauf halten. So wie damals Red Faction, Teil 1, den ich auch vor einem halben Jahr nochmal ausgepackt und gespielt habe. Oder Quake 3 Arena. Das sind Spiele, für die ich auch heute nochmal Geld ausgeben würde ohne groß nachzudenken. Es gab damals auch schon ein Kopierschutz (mit WinOnCD konnt man die CDs nicht brennen, musste sie vincent ausleihen - wir pöhsen pöhsen Raubkopierer!), aber der hat beim Spielen keine Probleme gemacht. Und der NoCD-Crack wurde lange Zeit von THQ ausdrücklich erlaubt.

Und heute kann ich ein Spiel nicht mehr installieren/starten, weil bei meinem Brennprogramm ein virtuelles Laufwerk dabei ist, das sich nicht deaktivieren ließ. Also gibt es drei ALternativen:
[list=1][*]Spiel nicht spielen[*]Brennprogramm löschen[*]Illegale Raubkopie besorgen, die ohne Probleme läuft[/list=1]
Mitlerweile hat sich das für mich eh erledigt, ich spiele manchmal monatelang gar nicht, vorgestern hab ich das erste Mal in diesem Jahr ein Spiel gespielt, das letzte Mal davor war November letztes Jahr - als ich Berichte über Mafia 2 gelesen hab bekam ich Lust den ersten teil zu spielen und hab mir den für 8€ inklusive versand gegönnt. Einlegen, installieren, spielen. Egal ob ich Internetzugang hab oder nicht. Ohne irgendwo ein Onlinekonto zu brauchen.

Genau das sind auch Gründe, warum ich trotz aller Euphorie die Finger von Red faction 3 und Mafia 2 werden lasse. 50€ zahlen und dafür beim Spielen total eingeschränkt werden. Prima.

Fazit: Die Spieleindustrie macht sich selbst kaputt indem sie Käufer bestraft und Geld unnötigerweise in einen Kopierschutz steckt, der ein paar Tage/Wochen später eh geknackt ist. Und den der ehrliche Käufer mitbezahlt.