Intel hat gemeinsam mit den Unternehmen HP, NEC, NXP Semiconductors und Texas Instruments die USB 3.0 Promoter Group gegründet.

Ziel der Vereinigung ist es, eine USB-Verbindung auf den Markt zu bringen, die eine Geschwindigkeit von bis zu 5 Gigabit pro Sekunde bietet soll. Das wäre zehnmal flotter als USB 2.0.

Mit USB 3.0 soll ein abwärtskompatibler Standard entstehen, der auch weiterhin Plug&Play sicherstellt. Darüber hinaus werde sich der Standard durch einen geringen Stromverbrauch auszeichnen, hieß es weiter. Die Verabschiedung von USB 3.0 ist für das erste Halbjahr 2008 geplant.
(aln)

naja obs nun 5gbit werden sollen i fraglich aber geil isses schon^^
aber von nutzen eigtl auch kaum finde ich ausser für festplatten
die ja aeigtl auch schon verbreitet als NAS angeboten werden^^